Article: Süßer Wein: Perfekter Begleiter zu Desserts, Käse & besonderen Anlässen

Süßer Wein: Perfekter Begleiter zu Desserts, Käse & besonderen Anlässen
Süßer Wein ist mehr als nur ein Getränk – er ist ein Erlebnis für die Sinne. Ob als eleganter Begleiter zu einem cremigen Käse, als krönender Abschluss eines festlichen Menüs oder als Highlight bei besonderen Anlässen: Die Welt der süßen Weine ist vielfältig, aromatisch und voller Geschichte.

In diesem Artikel nehmen wir dich mit auf eine Reise durch die verschiedenen Arten süßer Weine, geben Tipps zur Kombination mit Speisen und stellen dir mit dem Kalamos Commandaria 2018 einen außergewöhnlichen Dessertwein aus Zypern vor, den du bei exclusive-food.com kaufen kannst.
Was macht süßen Wein so besonders?
Süßer Wein zeichnet sich durch seinen hohen Restzuckergehalt aus, der ihm eine angenehme Süße und oft auch eine opulente, fruchtige Aromatik verleiht. Diese Weine sind nicht einfach nur „süß“, sondern bringen eine komplexe Balance aus Süße, Säure und manchmal auch würzigen oder nussigen Noten mit.
Entstehung der Süße
- Spätlese & Auslese: Die Trauben werden besonders lange am Rebstock gelassen, um mehr Zucker zu entwickeln.
- Edelpilzbefall (Botrytis cinerea): Fördert die Konzentration von Zucker und Aromen.
- Trocknung der Trauben: Entzieht Wasser und konzentriert Zucker und Geschmack.
- Unterbrechung der Gärung: Lässt mehr natürlichen Zucker im Wein zurück.
Die wichtigsten Arten süßer Weine
Edelsüße Weine

Hierzu zählen Beerenauslesen, Trockenbeerenauslesen und Eisweine – selten, kostbar und mit intensiver Aromatik.
Dessertweine
Perfekt zu Desserts, oft aus getrockneten Trauben hergestellt, wie der italienische Vin Santo, der griechische Vinsanto von Santorin oder der Commandaria aus Zypern.
Likörweine
Weine, denen während der Gärung Alkohol zugegeben wird, wie Portwein, Sherry oder Madeira. Sie sind süß und oft sehr lagerfähig.
Süßer Wein & Foodpairing – die perfekte Kombination
Ein gut gewählter süßer Wein kann ein Gericht auf ein neues Level heben. Dabei gilt: Die Süße des Weins sollte mindestens der Süße des Gerichts entsprechen.
Perfekte Partner
- Desserts: Fruchtige Tartes, Crème brûlée, Schokoladenkuchen.
- Käse: Blauschimmelkäse wie Roquefort oder Gorgonzola – die salzige Würze harmoniert perfekt mit der Süße.
- Aperitif: Süßer Wein kann auch als festlicher Auftakt genossen werden.
Kalamos Commandaria 2018 – eine Legende aus Zypern

Der Kalamos Commandaria 2018 ist nicht nur ein süßer Wein – er ist ein Stück Geschichte. Die Commandaria gilt als einer der ältesten dokumentierten Weine der Welt und wird seit über 800 Jahren auf Zypern hergestellt. Dieser Wein entsteht aus den einheimischen Rebsorten Mavro und Xynisteri, die nach der Lese in der Sonne getrocknet werden, um Zucker und Aromen zu konzentrieren.
Geschmacksprofil
- Farbe: Tiefes Bernstein mit goldenen Reflexen.
- Aroma: Honig, Trockenfrüchte, Feigen, Gewürze.
- Geschmack: Vollmundig, samtig, mit einer perfekt ausbalancierten Süße und einer feinen Säure, die Frische verleiht.
- Abgang: Langanhaltend, mit Noten von Karamell und gerösteten Nüssen.
Besonderheiten
Die Gärung findet auf natürliche Weise statt, oft mit einer teilweisen Anreicherung an Alkohol. Der Wein reift mehrere Jahre in Eichenfässern, bevor er auf den Markt kommt.
Wie man süßen Wein richtig genießt
Serviertemperatur
- Weiße süße Weine: 8–10 °C
- Rote Dessertweine: 12–14 °C
Glasempfehlung
Kleinere Gläser mit bauchiger Form konzentrieren die Aromen und machen den Genuss intensiver.
Süßer Wein als Geschenkidee
Ein edler süßer Wein ist eine perfekte Geschenkidee für Weinliebhaber, Gourmets und Menschen, die gerne besondere Momente feiern. Verpackt in einer hochwertigen Geschenkbox, wird er zum Highlight jeder Feier.
Leave a comment
This site is protected by hCaptcha and the hCaptcha Privacy Policy and Terms of Service apply.