Filter

Warum du auf die Qualität deines Olivenöls achten solltest
In einer Welt, in der Qualität und Herkunft immer mehr zählen, erlebt Bio-Olivenöl eine Renaissance – nicht nur als kulinarisches Highlight, sondern auch als Ausdruck eines bewussten Lebensstils. Bei exclusive-food.com laden wir Sie ein, diese Qualität auf höchstem Niveau zu erleben: mit feinstem Bio-Olivenöl aus Zypern.
Unser Olivenöl ist kein Massenprodukt. Es stammt aus den sonnenverwöhnten Olivenhainen Zyperns, wo alte Bäume, mineralreiche Böden und das mediterrane Mikroklima ideale Bedingungen für eine außergewöhnliche Fruchtqualität schaffen. Jede Flasche bringt nicht nur unverfälschten Geschmack in Ihre Küche, sondern auch das beruhigende Gefühl, etwas Gutes für Körper, Umwelt und Zukunft zu tun.
Tauchen Sie ein in die Welt eines Olivenöls, das mehr ist als nur ein Lebensmittel – ein echtes Stück mediterraner Kultur, von Hand geerntet, schonend verarbeitet und mit Sorgfalt direkt zu Ihnen gebracht.

Die Herkunft – Zyperns kostbares Erbe in jeder Flasche
Zypern, die drittgrößte Insel im Mittelmeer, ist seit der Antike für ihre Olivenkultur bekannt. Die ersten Olivenbäume sollen bereits vor über 6.000 Jahren hier gewachsen sein – und bis heute bewahrt das Land diese Tradition mit Stolz und Sorgfalt. Unsere Bio-Oliven stammen aus einem Familienbetrieb im Südosten der Insel, wo die Bäume noch in ursprünglicher Weise gepflegt und von Hand geerntet werden.
Die Sorten, die hier gedeihen – vor allem die einheimische Koroneiki Olive sowie seltene lokale Varianten – sind optimal an die zypriotischen Bedingungen angepasst. Sonne, Wind und mineralische Böden verleihen den Oliven eine besonders dichte Aromastruktur.
Im Ergebnis entsteht ein Bio-Olivenöl mit ausbalancierter Fruchtigkeit, sanfter Schärfe und einer eleganten Bitternote – ein Profil, das Feinschmecker wie Gesundheitsbewusste gleichermaßen begeistert.
Zyperns Olivenöle zählen, so wie die Weine, zu den Geheimtipps unter Kennern – bei uns haben Sie jetzt die Gelegenheit, dieses Erbe auf dem Teller zu erleben.














Was Bio-Olivenöl wirklich ausmacht
Nicht jedes „Bio“ verdient das Prädikat „besonders wertvoll“. Unser zypriotisches Bio-Olivenöl erfüllt nicht nur die Anforderungen der EU-Bio-Verordnung – es geht weit darüber hinaus.
Der gesamte Produktionsprozess, von der Bewirtschaftung der Olivenhaine bis zur Abfüllung, folgt strengen ökologischen Prinzipien. Chemisch-synthetische Pestizide, Herbizide oder Kunstdünger kommen nicht zum Einsatz.
Stattdessen setzen die Erzeuger auf Fruchtwechsel, Kompostdüngung, Handarbeit und nachhaltige Pflege der Böden.
Doch wahres Bio erkennt man nicht nur im Labor, sondern vor allem im Geschmack. Bio-Olivenöl enthält typischerweise deutlich höhere Gehalte an Polyphenolen – jenen sekundären Pflanzenstoffen, die antioxidativ wirken und zahlreiche gesundheitliche Vorteile bieten.
Diese Verbindungen tragen maßgeblich zur Fruchtigkeit, zur leichten Schärfe und zur Stabilität des Öls bei. Unser zypriotisches Bio-Olivenöl ist daher nicht nur eine aromatische, sondern auch eine funktionale Zutat für deine Ernährung.
Wenn Sie ein Olivenöl suchen, das Reinheit, Ursprünglichkeit und höchste Qualität vereint, dann ist unser Bio-Olivenöl die Antwort.

Oliva1®: Kaltgepresst für höchste Qualität – und maximalen Genuss
Die Qualität eines Olivenöls entscheidet sich in den ersten Stunden nach der Ernte. Unser zypriotisches Bio-Olivenöl wird innerhalb weniger Stunden nach der Ernte kalt extrahiert – das heißt: rein mechanisch und bei Temperaturen unter 27 °C. Nur so bleiben die hitzeempfindlichen Aromen, Nährstoffe und Polyphenole in ihrer natürlichen Form erhalten.
Mit einem Polyphenolgehalt von über 250 mg/kg gehört unser Öl zur Spitzenklasse. Diese wertvollen Antioxidantien schützen nicht nur deine Zellen vor oxidativem Stress, sondern geben dem Öl auch seine charakteristische grüne Frische, die leichte Bitterkeit und jene pfeffrige Schärfe, die am Gaumen tanzt.
Es ist genau diese Lebendigkeit im Geschmack, die Feinschmecker an hochwertigem Olivenöl so schätzen.
Du schmeckst sofort, dass hier keine industriellen Kompromisse gemacht wurden: Statt flacher Öle mit neutralem Profil erwartet dich ein fruchtiges, lebendiges Aroma – mit Noten von frisch geschnittenem Gras, grünen Mandeln und einem Hauch Artischocke. Es ist ein Öl, das nicht nur verfeinert, sondern inspiriert.

Fruchtig, balanciert, charakterstark – der Geschmack Zyperns in jeder Flasche
Unser Bio-Olivenöl aus Zypern überzeugt nicht nur durch seine Laborwerte, sondern vor allem durch seinen unverwechselbaren Geschmack.
Die Koroneiki Olive bringt ein harmonisches Aromenspiel hervor, das sich perfekt in die mediterrane Küche einfügt, aber auch solo auf geröstetem Brot oder in einer Vinaigrette glänzt.
Was dieses Öl besonders macht, ist seine sensorische Balance: Eine reife, grüne Fruchtigkeit bildet die Basis, begleitet von einer feinen Bitternote und einem mittleren bis intensiven Schärfegrad, der vor allem bei frischem Öl angenehm im Rachen kitzelt.
Kein Element dominiert – alles wirkt wie orchestriert. Diese Harmonie macht unser Olivenöl so vielseitig in der Küche einsetzbar: Ob für Salate, über gegrilltem Gemüse, zum Verfeinern von Suppen oder als Finish über Fleisch und Fisch.
Zypern, mit seinem trockenen Klima, den kalkhaltigen Böden und über 300 Sonnentagen im Jahr, schafft ideale Bedingungen für den Anbau aromatischer Oliven mit hohem Nährstoffgehalt. Jede Flasche ist ein Ausdruck dieses Terroirs – ein Stück der Insel, das du schmecken kannst.

Nachhaltigkeit trifft auf Tradition – unsere Philosophie hinter dem Öl
Unser Bio-Olivenöl aus Zypern ist mehr als ein Genussmittel – es ist Ausdruck einer Philosophie, die Qualität, Umweltbewusstsein und traditionelles Handwerk vereint. Wir beziehen unser Öl ausschließlich von einem einzigen Familienbetrieb im Südosten der Insel, mit dem wir eng und vertrauensvoll zusammenarbeiten.
Dieser Betrieb bewirtschaftet seine Olivenhaine seit Generationen mit größter Sorgfalt und tiefem Respekt vor der Natur. Die Oliven stammen aus ökologischem Anbau, ohne den Einsatz synthetischer Dünger oder Pestizide. Statt auf industrielle Massenproduktion setzt unser Partner auf nachhaltige Landwirtschaft, die langfristig gesunde Böden, vielfältige Flora und intakte Ökosysteme sichert.
Auch bei der Verpackung gehen wir bewusst den hochwertigeren Weg: Unser Olivenöl wird ausschließlich in dunklen Glasflaschen abgefüllt. Diese schützen das empfindliche Öl optimal vor Licht und bewahren so seine wertvollen Inhaltsstoffe – ganz ohne Kompromisse in puncto Nachhaltigkeit oder Ästhetik.
Mit jedem Tropfen unseres Olivenöls entscheidest du dich für ein ehrliches, ökologisch verantwortungsvolles Produkt – direkt vom Erzeuger, direkt in deine Küche.





Vielseitigkeit in der Küche – so nutzt du unser Bio-Olivenöl optimal
Ob als Finish auf einem frischen Tomatensalat, zum Anbraten von Gemüse oder als Basis für ein aromatisches Dressing – unser Bio-Olivenöl aus Zypern ist ein wahres Multitalent in der Küche. Dank seines mild-fruchtigen Aromas mit ausgewogener Bitternote und angenehmer Schärfe passt es zu einer Vielzahl von Gerichten und verleiht ihnen eine mediterrane Seele.
Auch heiß eingesetzt bleibt unser Öl stabil: Durch die schonende Kaltpressung und den geringen Säuregehalt eignet es sich hervorragend zum Braten und Dünsten bei mittleren Temperaturen, ohne seine wertvollen Inhaltsstoffe zu verlieren. So kannst du nicht nur Salate und kalte Speisen, sondern auch warme Gerichte geschmacklich veredeln – ganz ohne Kompromisse.
Besonders beliebt ist unser Öl auch für Dips, Marinaden oder als Brot-Begleiter mit Meersalz und frischem Thymian. Seine Vielseitigkeit macht es zum festen Bestandteil einer modernen, gesunden und genussvollen Küche.

Charakter statt Massenproduktion
Wir von exclusive-food.com stehen nicht für Masse, sondern für Auswahl mit Charakter. Unser Anspruch: Jedes Produkt in unserem Shop muss durch echte Qualität, transparente Herkunft und ehrliche Werte überzeugen – egal ob Olivenöl, Wein oder Spirituose.
Was du bei uns findest, ist sorgfältig kuratiert und wird nie zum bloßen Handelsobjekt degradiert. Unser Bio-Olivenöl aus Zypern ist dafür das beste Beispiel: Kein Zufallsfund, sondern das Ergebnis intensiver Auswahl, vieler Gespräche vor Ort und ständiger Qualitätskontrolle.
Wir sind nicht einfach ein weiterer Onlineshop – wir sind dein Feinkost-Scout. Und wir empfehlen nur das, was wir selbst mit Überzeugung genießen.

Woran du ein wirklich gutes Bio-Olivenöl erkennst (1/2)
Beim Kauf von Bio-Olivenöl geht es um mehr als nur ein Bio-Siegel. Ein hochwertiges Öl verrät dir bereits auf dem Etikett viel über seine Qualität – wenn du weißt, worauf du achten musst.
1. Herkunft muss transparent sein.
Ein seriöser Anbieter gibt präzise an, aus welchem Land – idealerweise sogar aus welcher Region – das Öl stammt. Unser Bio-Olivenöl kommt ausschließlich aus einem familiengeführten Betrieb in Anglisides, Zypern. Vage Aussagen wie „aus EU-Ländern“ sind ein Warnzeichen.
2. Olivensorte sollte genannt werden.
Jede Olivensorte bringt ein eigenes Aromaprofil mit. Ob mild oder kräftig, grasig oder fruchtig – diese Unterschiede hängen stark von der Sorte ab. Wenn du ein Olivenöl kaufst, das keine Sorte angibt, kaufst du im Grunde die Katze im Sack. Wir setzen auf die Koroneiki Olivensorte, da sie für uns einen besonders frischen, fruchtigen und leckeren Geschmack hat
3. Kaltpressung und Polyphenolgehalt als Qualitätsmerkmale.
Ein gutes Bio-Olivenöl wird mechanisch kalt extrahiert – bei Temperaturen unter 27 °C. Außerdem lohnt sich ein Blick auf den Polyphenolgehalt. Werte über 250 mg/kg sprechen für antioxidative Stärke und gesundheitlichen Mehrwert. Beides garantieren wir – und machen es auch messbar.

Woran du ein wirklich gutes Bio-Olivenöl erkennst (2/2)
4. Direktkontakt schafft Vertrauen.
Seriöse Anbieter machen es dir leicht, Kontakt aufzunehmen. Ob Fragen zur Herstellung, Analysewerte oder einfach eine Empfehlung für das richtige Öl – du solltest wissen, mit wem du es zu tun hast. Auf unserer Seite findest du unsere Kontaktdaten offen zugänglich. Wir sind für dich da.
5. Verpackung sagt mehr als du denkst.
Hochwertiges Öl braucht Schutz. Dunkle Glasflaschen sind der Goldstandard, weil sie Licht fernhalten und keine Stoffe an das Öl abgeben – im Gegensatz zu Plastik oder Weißblech. Deshalb setzen wir konsequent auf dunkle Glasflaschen.
Mit diesem Wissen bist du gut gerüstet, um beim nächsten Olivenölkauf nicht auf Marketingversprechen hereinzufallen, sondern ein echtes Qualitätsprodukt zu wählen.














Warum unser Bio-Olivenöl aus Zypern mehr ist als ein Genussmittel
Unser Bio-Olivenöl ist nicht einfach nur ein Lebensmittel – es ist eine Einladung zu bewussterem Genuss, zu mehr Achtsamkeit in der Küche und zu einem Stück mediterraner Kultur auf deinem Teller. Mit jedem Tropfen bringst du nicht nur Geschmack in deine Gerichte, sondern unterstützt auch eine nachhaltige Form des Anbaus, die Mensch und Natur respektiert.
Wir stehen für kompromisslose Qualität, ehrliche Herkunft und einen respektvollen Umgang mit dem Produkt – vom Baum bis in die Flasche. Unser Ziel ist es, dir kein x-beliebiges Olivenöl zu verkaufen, sondern eines, das du wirklich verstehst, schmeckst und zu schätzen lernst.
Denn gutes Bio-Olivenöl ist kein Luxus – es ist eine bewusste Entscheidung. Für deine Gesundheit. Für echten Geschmack. Und für eine Landwirtschaft, die im Einklang mit der Natur arbeitet.