
Zypern Commandaria – Genuss pur aus der ältesten Weintradition
Historische Wurzeln: Der älteste Dessertwein der Welt
Commandaria gilt als der älteste Weinstil, der ununterbrochen seit der Antike hergestellt wird – bereits um 800 v. Chr. im Werk des griechischen Dichters Hesiod erwähnt. Seine Bezeichnung stammt von den Kreuzfahrern: Die Weinberge lagen bei der "Grande Commanderie" der Tempelritter bei Kolossi.
König Richard Löwenherz soll ihn bei seiner Hochzeit auf Zypern als „Wein der Könige und König der Weine“ gepriesen haben.

Über die Jahrhunderte hinweg blieb die Herstellung nahezu unverändert. Die sonnengetrockneten Trauben, die natürlichen Hefen und der traditionelle Ausbau im Fass verbinden sich zu einem Wein, der Geschichte in flüssiger Form erzählt.
Auch unter britischer Kolonialherrschaft blieb Commandaria eines der bekanntesten Exportgüter der Insel – ein Symbol für zypriotischen Stolz und Weinhandwerk mit Weltgeltung.
Weinbereitung: Sonne, Tradition & handgemachte Qualität
Commandaria entsteht aus sonnengetrockneten Trauben der autochthonen Sorten Xynisteri und Mavro, deren Zuckeranteil durch Trockenlegung auf über 400 g/L steigt.
Nach 2–4 Monaten Gärung wird der Wein auf 15–20 % Alkohol aufgespritet und mindestens zwei Jahre in Eichen- oder Kastanienfässern ausgebaut. Das Ergebnis ist ein bernsteinfarbener Süßwein mit süß-würzigem Profil – vollmundig, komplex und faszinierend.

Was Commandaria so besonders macht, ist die Kombination aus natürlicher Konzentration durch Sonnentrocknung, traditioneller Handlese und einem Ausbau, der auf uralte Verfahren zurückgeht.
Im Gegensatz zu industriell hergestellten Süßweinen verzichtet Commandaria auf künstliche Süßung oder Aromen – jeder Tropfen ist ein authentisches Produkt reiner Handwerkskunst, geprägt vom Terroir der Troodos-Region und jahrhundertealtem Wissen zypriotischer Winzer.
Charakter & Geschmack: Süße, Tiefe, Komplexität
Commandaria überzeugt mit Aromen von Rosinen, Feigen, Honig, Karamell, Trockenfrüchten und einem Hauch von Kaffee und Gewürzen. Die kräftige Struktur und elegante Süße machen ihn vielseitig einsetzbar – ob als Digestif, zum Dessert oder als Begleitung zu würzigem Käse. Moderne Varianten zeigen dabei mehr Frische und florale Nuancen.
Die wahre Stärke von Commandaria liegt jedoch in seiner erstaunlichen Tiefe: Jeder Schluck offenbart neue Facetten, von zarter Vanille über kandierte Orange bis hin zu edlen Holznoten.
Mit zunehmender Belüftung entfalten sich vielschichtige Aromen und ein harmonisches Zusammenspiel von Süße, Säure und Würze.
Diese sensorische Komplexität ist das Ergebnis jahrhundertelanger Handwerkskunst und macht Commandaria zu einem Erlebniswein für Kenner, der sich mit großen Vintage-Ports oder gereiften Sherrys messen kann.
Wie trinkt man Commandaria?
Commandaria entfaltet seinen vollen Charakter, wenn er mit Sorgfalt serviert wird. Die ideale Trinktemperatur liegt bei etwa 12 bis 14 °C – leicht gekühlt, aber nicht eiskalt, damit sich die vielschichtigen Aromen von Trockenfrüchten, Honig und Gewürzen entfalten können.
Am besten eignet sich ein bauchiges Likör- oder Sherryglas, das die Aromen bündelt und die Farbe schön zur Geltung bringt. Commandaria wird traditionell pur genossen, eignet sich aber auch hervorragend als Digestif nach dem Essen.
Ebenso harmoniert er mit kräftigem Käse, Schokolade, Trockenobst oder fruchtigen Desserts. Wer es besonders stilvoll mag, kann ihn auch zu einem Espresso oder Mokka servieren – für einen perfekten kulinarischen Abschluss.
Empfohlener Tropfen: Kalamos Commandaria
Wir präsentieren stolz den Kalamos Commandaria – ein Wein mit 4 Jahren Fassreife, reich an Aromen von Trockenfrüchten, rote Beeren und zarter Holznote. Als topaktueller Kundenfavorit ist er ideal für festliche Stunden oder als besonderes Geschenk.
Probiere jetzt die harmonische Verbindung aus Tradition und Geschmack in jeder Flasche.
Serviertipps & Gelegenheiten

Dieser edelsüße Wein entfaltet seine volle Wirkung bei 12 °C in kleinen Likör- oder Sherry-Gläsern. Er passt perfekt zu Schokolade, Aprikosen-Tarte, gereiftem Käse oder als Krönung eines festlichen Abendessens. Geöffnet bleibt er gekühlt bis zu drei Monate trinkbar – also ruhig vorrätig kaufen!
Doch Commandaria kann noch mehr: Als Digestif ersetzt er mühelos einen Dessertgang, in einer Sauce bringt er Tiefe an Wildgerichte oder Foie Gras. Auch als Begleiter zu Zigarren oder kräftigem Kaffee entfaltet er seinen vollen Charakter.
Sogar in moderner Mixologie findet er Einsatz – etwa als aromatischer Bestandteil in Cocktails mit Kräutern oder Bitternoten. Ein echter Allrounder für stilvolle Genießer.
Fazit: Mehr als nur ein Süßwein
Commandaria ist ein lebendiges Stück Weltgeschichte im Glas – reichhaltig, aromatisch, edel und traditionsreich. Wer Zypern Commandaria kauft, erhält ein Geschmacksdokument, das Ewigkeit, Handwerk und Genuss vereint – perfekt für besondere Momente voller Klasse und Geschichte.
Leave a comment
This site is protected by hCaptcha and the hCaptcha Privacy Policy and Terms of Service apply.