Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Artikel: Ältester Wein der Welt: Commandaria – Tradition, Rebsorten, Genuss

Ältester Wein der Welt: Commandaria – Tradition, Rebsorten, Genuss
Commandaria

Ältester Wein der Welt: Commandaria – Tradition, Rebsorten, Genuss

Commandaria gilt als der “älteste Wein der Welt” – seit der Antike ein Symbol zypriotischen Weingenusses. Hergestellt aus sonnengetrockneten autochthonen Rebsorten, transportiert er Aroma, Kultur und Geschichte in einem Glas.

ältester Wein der Welt - Commandaria Glas beim Sonnenuntergang

In diesem Beitrag tauchst du ein in die faszinierende Welt der Commandaria: ihre Wurzeln, Herstellung, sensorischen Höhepunkte und die besonderen Genussmomente mit Kalamos Commandaria 2018 aus unserem Shop.

Historische Wurzeln – Weinreiche Tradition

Commandaria blickt auf eine mehr als 3.000-jährige Weinkultur zurück – erste Erwähnungen finden sich bereits bei Herodot und auf Tempelsteinen.

Während des Mittelalters wurde er zum Lieblingswein europäischer Herrscher erhoben, was ihm den adeligen Namen „Commandaria“ einbrachte. Seine kontinuierliche Herstellung macht ihn zum ältesten kontinuierlich produzierten Dessertwein der Welt.

Selbst Richard Löwenherz hat den Commandaria schon als den "König der Weine" und den "Wein der Könige" bezeichnet. Also ein wahres Meisterwerk. 

Autochthone Rebsorten – Xynisteri & Mavro

Gewonnen wird Commandaria traditionell aus getrockneten Trauben von Xynisteri (weiß) und Mavro (rot).

Diese autochthonen Rebsorten verleihen ihm sein unverkennbares Aromaprofil – süße Trockenfrucht, Honignoten und balsamische Tiefe. Die Kombination aus autochthonem Geschmack und geduldiger Reifung zeichnet Commandaria aus.

Herstellung – Sonne, Süße & Reife

Nach der späten Ernte werden die Trauben 2–3 Tage in der Sonne getrocknet, um Zucker zu konzentrieren. Anschließend erfolgt die Gärung und Reifung teils in Eichenfässern.

Diese Kombination intensiver Trockenheit, oxidativer Reifung und autochthoner Sorten erzeugt das charakteristische Geschmacksbild: karamellige Tiefe, Trockenfrucht und würzige Eichennoten.

Durch die langsame Reifung in teils jahrzehntealten Fässern entwickelt Commandaria eine enorme aromatische Dichte, bei der jede Nuance spürbar wird – von getrockneter Feige bis hin zu orientalischer Würze. Diese Herstellungsweise verleiht dem Wein seine legendäre Tiefe und Komplexität.

Sensorik & Genussprofil

Commandaria Lagerung im Eichenfass

Commandaria zeigt ein tiefes Bernsteinrot mit komplexem Bouquet aus Rosinen, Feigen, Karamell und süßen Gewürzen. Am Gaumen verwöhnt er mit samtiger Süße, balanciert durch lebendige Säure und einen warmen, eleganten Abgang.

Kalamos Commandaria 2018 beeindruckt mit 15 Jahren Reife, harmonischen Noten von getrockneten Feigen und einem Hauch Vanille aus dem Holzfass.

Besonders faszinierend ist das Spiel zwischen Süße und Struktur – der Wein kleidet den Mund aus, ohne schwer zu wirken. Noten von Orangenzeste, Toffee, gerösteten Nüssen und einem Hauch Zimt unterstreichen die geschmackliche Tiefe.

Commandaria ist kein gewöhnlicher Dessertwein – er ist ein Statement von Eleganz, Herkunft und handwerklicher Perfektion.

Food Pairing – süßer Genuss mit Raffinesse

Commandaria Food Pairing

Commandaria passt hervorragend zu:

  • Reifem Käse wie Roquefort, Blauschimmel oder gereiftem Comté
  • Trockenfrüchte, Nuss-Desserts und Mandeln
  • Zartbitterschokolade (ab 70 %)
  • Würzigen Nachspeisen wie Baklava, Pastelli oder Honigkuchen

Serviertipps & Lagerung

Commandaria wird ideal bei 12–14 °C in einem kleinen Tulpenglas serviert. So entfalten sich Süße und Aromen optimal.

Geöffnet bleibt er 5–7 Tage genießbar, wenn die Flasche kühl und verschlossen steht. Gereifte Jahrgänge wie 2018 gewinnen noch an Tiefe, ein Lagerungspotenzial von 10–20 Jahren ist möglich.

Fazit zum ältesten Wein der Welt

Als ältester Wein der Welt steht Commandaria für unvergleichliche Tradition, autochthone Rebsorten und tiefen Genuss. Kalamos Commandaria 2018 bietet ein meisterhaftes Geschmackserlebnis – süß-intensiv, komplex und elegant. Entdecke den Mythos im Glas!

Jetzt Kalamos Commandaria 2018 kaufen – ältester Wein der Welt erleben!

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.

Alle Kommentare werden vor der Veröffentlichung geprüft.

Read more

Kaltgepresstes Olivenöl kaufen – darauf solltest du achten
Bio Olivenöl

Kaltgepresstes Olivenöl kaufen – darauf solltest du achten

Beim Kauf von kaltgepresstem Olivenöl zählt mehr als Bio-Siegel. Wir erklären dir Herkunft, Verarbeitung, Geschmack & Wert anhand von Oliva1®.

Weiterlesen
Gutes Olivenöl kaufen – vom Olivenbaum bis zur Flasche bei dir zu Hause erklärt
Bio Olivenöl

Gutes Olivenöl kaufen – vom Olivenbaum bis zur Flasche bei dir zu Hause erklärt

Lerne alles über den Weg eines guten Olivenöls – vom Olivenbaum über Ernte und Pressung bis zur Flasche. Tipps für zuhause & unsere Bio-Auswahl.

Weiterlesen