Filters

Xynisteri Weine – Frische, Mineralität & mediterraner Charakter
Xynisteri ist die weiße Rebsorte, die wie keine andere für die Weinbaukunst Zyperns steht. Mit ihrem frischen, lebendigen Profil und der typischen mineralischen Eleganz bringt sie das mediterrane Terroir der Insel perfekt zum Ausdruck. Wer auf der Suche nach einem Wein ist, der Leichtigkeit mit Tiefe verbindet, wird bei einem gut ausgebauten Xynisteri fündig.
Die Rebsorte gedeiht bevorzugt in den Höhenlagen des Troodos-Gebirges, wo das Zusammenspiel aus kalkhaltigen Böden, intensiver Sonneneinstrahlung und kühlen Nächten zu einer idealen Reife führt. Das Ergebnis sind Weißweine mit brillanter Klarheit, feiner Säurestruktur und authentischem Ausdruck.
Ob als erfrischender Aperitif, als Begleiter zu Meeresfrüchten oder als stilvoller Sommerwein – Xynisteri begeistert mit Charakter und Vielseitigkeit. In unserem Sortiment findest du sorgfältig ausgewählte Vertreter dieser besonderen Rebsorte, direkt von kleinen, familiengeführten Weingütern aus Zypern.

Terroir & Anbau: Die Wurzeln des Geschmacks
Xynisteri ist eine autochthone weiße Rebsorte Zyperns, die ausschließlich auf der Mittelmeerinsel kultiviert wird und dort seit Jahrhunderten verwurzelt ist. Sie zählt zu den wichtigsten Rebsorten des Landes und belegt rund ein Drittel der gesamten Rebfläche. Ihre Herkunft lässt sich besonders in der Region rund um das Troodos-Gebirge nachverfolgen, wo sie ideale Bedingungen vorfindet.
Xynisteri gedeiht vor allem in höheren Lagen wie im Troodos-Gebirge, bei Höhen zwischen 600–1.100 m. Durch diese klimatischen Bedingungen – heiße Tage, kühle Nächte und mineralreiche Böden – entsteht eine besondere Balance aus Frucht und Würze.
Die kühlen Nächte verlangsamen die Reifung, bewahren so zusätzliches Aroma und Säure, während tagsüber die Sonneneinstrahlung die Aromen intensiviert. Der Boden aus Schiefer, Kalkstein und Quarz verleiht dem Wein seine markante Mineralität und eine stilistische Eleganz, die Xynisteri einzigartig macht.
Die Rebsorte ist bekannt für ihre frische Säure, helle Farbe und mineralischen Ausdruck. Xynisteri bringt trockene Weißweine hervor, die sowohl jung getrunken als auch – bei gutem Ausbau – einige Jahre reifen können. Geschmacklich überzeugt sie mit Noten von Zitrusfrüchten, grünem Apfel, gelegentlich auch weißen Blüten und einem Hauch von Kräutern.
Im Vergleich zu internationalen Weißweinsorten wie Sauvignon Blanc oder Chardonnay zeigt Xynisteri eine dezente Frucht, eine filigrane Struktur und ein ausgeprägtes Terroirprofil, das sie zu einem Geheimtipp für alle macht, die charaktervolle Weißweine aus kleinen Anbaugebieten schätzen.




Die besten Xynisteri Weine aus unserem Shop
In unserem Shop findest du eine sorgfältig kuratierte Auswahl an Xynisteri Weinen, die das gesamte Spektrum dieser Rebsorte widerspiegeln – von frisch und leicht bis komplex und elegant. Besonders empfehlen möchten wir dir zwei charakterstarke Vertreter:
Vasilikon Xynisteri – Trockener Weißwein 2019
Dieser Weißwein stammt aus den Höhenlagen der Laona-Ampelitis Region und zeigt das volle Potenzial der Rebsorte. Mit Aromen von Zitrone, weißem Pfirsich und floralen Nuancen überzeugt er durch eine lebendige Säure und einen klaren, mineralischen Abgang. Ideal zu Fisch, Meeresfrüchten oder leichten Antipasti.
Ezousa Xynisteri 2019 – Weißwein mit Tiefe
Ezousa steht für nachhaltigen Weinbau und traditionelle Vinifikation. Dieser Wein begeistert mit eleganter Frucht, feiner Würze und einem salzigen Finish – typisch für kalkreiche Böden und nahe Küstenlagen. Perfekt für Genießer, die nach authentischem Terroir und balancierter Frische suchen.
Beide Weine spiegeln das zypriotische Weinhandwerk wider und laden dazu ein, Xynisteri als echte Alternative zu etablierten internationalen Sorten zu entdecken.

Sensorik: Frisch, mineralisch & elegant
Xynisteri Weine aus Zypern überzeugen mit einer fein abgestimmten sensorischen Komplexität, die Kenner und Genießer gleichermaßen begeistert. Bereits im Glas fällt das zarte Strohgelb mit grünlichen Reflexen ins Auge – ein Hinweis auf ihre Jugendlichkeit und Frische. In der Nase dominieren Jasmin, grüner Apfel, Zitrusfrüchte sowie dezente Noten von mediterranen Kräutern, die ein florales und fruchtbetontes Bukett ergeben.
Xynisteri Weine aus Zypern zeichnen sich durch:
- Farben: Zartes Strohgelb mit grünlichen Reflexen
- Aromen: Jasmin, grüner Apfel, Zitrusfrüchte, mediterrane Kräuter
- Textur: Mittelkräftig mit belebender Säure
- Mineralität: Ein klares, steiniges Mundgefühl, begleitet von Kalknoten
Weine dieses Charakters schmecken erfrischend, dabei stilvoll – als Appetitanreger oder feiner Begleiter zu leichter Küche.
Am Gaumen präsentieren sich diese Weine mittelkräftig mit belebender Säure – frisch, aber keineswegs eindimensional. Die Mineralität tritt klar zutage: ein steiniges Mundgefühl, unterlegt mit feinen Kalknoten, die an das Terroir der zypriotischen Hochlagen erinnern. Xynisteri-Weine sind somit nicht nur erfrischend, sondern wirken auch stilvoll und strukturiert – ideal als Appetitanreger oder eleganter Begleiter zu feiner, mediterraner Küche.

Food Pairing: Mediterrane Begleiter für dein Glas Xynisteri
Die Vielseitigkeit von Xynisteri macht sie zu einem echten Allrounder, nicht nur in der mediterranen Küche. Dank ihrer frischen Säure, ihrer eleganten Struktur und der subtilen Aromatik harmonieren sie besonders gut mit leichten und aromatischen Gerichten.
Xynisteri passt hervorragend zu:
- Gegrilltem Fisch oder Meeresfrüchten
- Ziegenkäse, Mozzarella & leichte Pastagerichte
- Kräutersalaten, Antipasti und Olivengerichten
Ein perfekter Match ergibt sich beispielsweise mit grünem Spargel und Zitronenvinaigrette: Die Säure harmoniert, während die mineralische Tiefe den Gaumen strukturiert.
Auch zu Sommergerichten wie Salaten mit Ziegenkäse, Fenchel oder Zitrusfrüchten entfaltet Xynisteri seine volle Ausdruckskraft. Die Kräuternoten passen hervorragend zu Gerichten mit Basilikum, Minze oder Thymian. Selbst in Kombination mit asiatischer Küche, etwa Sushi oder Gerichten mit Zitronengras und Ingwer, bleibt Xynisteri stets balanciert und spannungsvoll. Diese Rebsorte beweist: Wer einmal die perfekte Speisenbegleitung sucht, wird hier schnell fündig.

Herkunft & Terroir: Wo Xynisteri zu Hause ist
Xynisteri wächst fast ausschließlich im Westen Zyperns – insbesondere in den Höhenlagen des Troodos-Gebirges.
Diese Region bietet ideale Bedingungen für Weißwein: kalkreiche Böden, starke Sonneneinstrahlung und kühlere Nächte sorgen für eine langsame Reifung und feine Aromenausbildung. Vor allem in Höhenlagen zwischen 500 und 1.100 Metern zeigt die Rebsorte ihre beste Seite.
Das Zusammenspiel von Klima und Boden verleiht Xynisteri seine charakteristische Frische und Mineralität.
Dank der oft noch wurzelechten Reben, die in phylloxerafreien Böden wachsen, bewahrt die Rebe ihre ursprüngliche genetische Struktur – ein Faktor, der zur Authentizität dieser Weine beiträgt.
Der Anbau erfolgt meist nachhaltig und traditionell, was das Terroir im Glas deutlich spürbar macht.


Lager- und Serviertipps
Damit ein Xynisteri Wein aus Zypern seinen frischen Charakter und seine feine Mineralität bewahrt, ist die richtige Lagerung entscheidend. Lagere die Flaschen liegend, dunkel und bei konstanter Temperatur um 10–12 °C – so bleibt der Wein aromatisch und stabil. Direkte Sonneneinstrahlung oder Temperaturschwankungen solltest du unbedingt vermeiden.
Beim Servieren empfiehlt sich eine Trinktemperatur von 9 bis 11 °C, um die feinen Aromen nach Jasmin, grünem Apfel und Zitrus optimal zur Geltung zu bringen. Verwende schlanke Weißweingläser, um die frischen Nuancen zu bündeln und das steinige, kalkige Mundgefühl elegant zu unterstreichen.
Wer den Wein stilvoll inszenieren möchte, serviert ihn mit mediterranen Speisen wie Fisch, leichten Salaten oder Halloumi – so entfaltet sich das volle Potenzial dieses besonderen Weißweins.

Was du beim Kauf beachten solltest
- Rebsortenreinheit garantiert den originalen Charakter
- Nachhaltiger Anbau meist von Familienbetrieben
- Exklusivität – nicht überall erhältlich
- Geschenk oder Alltagsgenuss – elegant und dennoch unkompliziert
- Herkunft: Aktive Lagernennzeichnung, Weinregion
- Jahrgang: Jüngere Jahrgänge (1–2 Jahre) schmecken am frischesten
- Lagerfähigkeit: Bis zu 5 Jahre, kühl, dunkel und stabil gelagert
FAQ - Häufig gestellte Fragen
Xynisteri ist eine autochthone weiße Rebsorte aus Zypern, die vor allem in den Höhenlagen des Troodos-Gebirges gedeiht. Sie steht für frische, mineralische Weine mit feiner Säure und floralen Noten.
Xynisteri Weine zeigen Aromen von Zitrusfrüchten, grünem Apfel, Jasmin und mediterranen Kräutern. Sie sind meist trocken, leicht bis mittelkräftig und angenehm mineralisch mit belebender Säure.
Perfekt zu Meeresfrüchten, Fisch, Sommergerichten, Halloumi, frischen Salaten oder leichten mediterranen Speisen – Xynisteri ist ein idealer Speisenbegleiter.
Die meisten Xynisteri Weine werden jung getrunken. Eine Lagerung von 1–3 Jahren ist optimal. Einige komplexere Varianten können bei guter Lagerung bis zu 5 Jahre reifen.
Die Kombination aus Höhenlagen, kalkreichen Böden und dem mediterranen Klima verleiht Xynisteri Weinen aus Zypern eine unverwechselbare Frische, Terroir-Charakter und Eleganz.
Ja, Xynisteri ist durch seine frische Art, ausgewogene Säure und zugänglichen Geschmack ideal für Einsteiger. Die Weine wirken nicht überfordernd, sondern elegant, leicht trinkbar und animierend – perfekt, um die Welt der Weißweine kennenzulernen.